Mediteraner Nudelsalat

Mediteraner Nudelsalat

Gemüse kann natürlich beliebig ausgetauscht werden

Heute hatte ich viel frisches Gemüse aus dem Garten, das verkocht werden musste. So entschied ich mich dafür einen mediteranen Nudelsalat zu zaubern.

Was man für ca. 4 Portionen braucht:

250 gr. Nudeln (in diesem Fall Spiralis weil die die Feutigkeit der Gemüse gut aufnehmen
1 Melanzani (ca 350 gr)
1 gelbe Zucchini (ca 300 gr)
1 grüne Zucchuini (ca 450 gr)
2 gelbe Zwiebel
1 grüne Paprika
5 gelbe Tomaten
4 Cocktailtomaten
2 große rote Tomaten (Ochsenherz)
2 milde Pfefferoni
1 Salatgurke
mediteranes Kräutersalz (Rezept dazu folgt bald)
ca. 100 ml Rapsöl zum Anbraten

250 ml Sauerrahm
3 EL Essig (in diesem Fall Balsam vom Apfel)
2 EL Honig
3 EL Rapsöl

Salatkräutersalz (Rezept dazu folgt bald)

Die Melanzani, Zucchini, Paprika sowie Zwiebeln habe ich in der Pfanne angebraten. Die Melanzani sind richtige Ölfresser - daher habe ich die Dinger eingepinselt, damit wirklich überall auch Öl drauf ist. Die Zucchini wurden vor dem Braten ähnlich behandelt - so lassen die nicht so viel Wasser bei Braten - und Achtung - erst nach dem Braten salzen - sonst laufen die Dinger sowieso aus... Die Melanzani und die Paprika hab ich auf der Hautseite so richtig schwarz werden lassen. Keine Angst - die Haut löst sich so danach super leicht und das innere der Gemüse übernimmt die Röstaromen.

Die überkühlten Gemüse werden wie gesagt von der Haut befreit und in 1 cm große Würfel schneiden. Die Nudel sind vorgekocht und in einer großen Schüssel wird gleich alles zusamengeschmissen, was da so dahergeschnippelt kommt.

Die Tomaten, die Gurke und die Pfefferoni werden dann ebenfalls in Würfel geschnitten in und wandern in den Pott... Jetzt erst kommt das mediterane Kräutersalz über die Gemüsewürfel. Währnd man jetzt das Dressing bereitet, ziehen die Gurken schon etwas Wasser.

Für das Dressing nehme ich meistens ein Glasbehältnis mit ca. 500 ml Fassungsvermögen. In dieses schütte ich alles zusammen was ich brauche. 3 EL Öl, 2 EL Essig, 2 EL Wasser, 2 EL Honig, 250 ml Sauerrahm, 1 TL Salatkräutersalz. Glas verschliessen und kräftig durchschütteln - fertig.
Das Dressing nun noch in die große Schüssel mit den anderen Zutaten schütten und gut durchmischen. Frische Kräuter wie Basilikum gehen immer und runden das Bild ab....

Am besten schmeckt dieser Salat am nächsten Tag, wenn sich die ganzen Aromen durchgezogen haben. Daher hab ich gleich 2 Portionen für Mani und Mich eingepackt. Morgen im Büro gibts lecker Nudelsalat.

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s