26. Juni 2016
Sonntag - Hoffest beim Humer z´Reith
26.06.2016

Heute am Sonntag war das Hoffest bei der Familie Mistlbacher... besser bekannt unter Humer z´Reith... Bei unseren zahlreichen Besuchen in diversen Regionalen Lebensmittelgeschäften ist uns der Humer auch schon aufgefallen. Wir kannten den Humer jedoch auch schon vom Bauernmarkt in Leonding. Leider gibts dort nur Eier aus Bodenhaltung - das kommt für mich perönlich nicht mehr in Frage - das muss aber jeder für sich selber ausmachen. Die Säfte allerdings sind der Hammer. Besonders der Apfel-Weichsel, Apfel-Zwetschke und der Gmischte (Birne und Apfel) sind hervorzuheben. (Lassen sich auch gut als Radler-Mix verwenden...)
Aber
zurück zum Hoffest. In Reith ist glaub ich ein ganzes Jahr ned soviel
los wie heute... Sogar Parkplatzeinweiser gibts. Die Musikkapelle spielt
mit Inbrunst und leider etwas zu laut, wenn man sich beim Essen
anstellt. Und ja ich durfte dort essen. Eierspeise - extra ohne Pfeffer
und ohne Milch deren Herkunft nicht ganz klar ist... (jaja ich hab grad
vorhin über die Bodenhaltungseier geschimpft) Dazu gibts
Erdäpfelspiralen in Rapsöl aus der Region herausgebacken... Beherzt
griff ich zu und gönnte mir dazu ein Apfel-Weichsel Safterl...
Ich
muss aber jetzt gestehen, dass ich am Mehlspeisenbuffet nicht
vorbeigekommen bin ohne mir ein Stückchen Karottentorte mitzunehmen. Ja
ich hab die Marzipandeko weggelassen, aber wenn man ehrlich ist, ist das
nur Augenauswischerei. Morgen kommt ja der Erst vom ORF - dann hab ich
wenigstens was zu beichten... :-)
Gerne wieder - auch mal zum Hofladen unter der Woche auf ein gemütliches Tratscherl mit den Produzenten....
War ein schöner Sonntagsausflug mit den Mädels Sigrid, Denis und Amelie... Gerade für die Kinder wurde auf dem Hoffest einiges geboten... Hüpfburg, Schminktisch, riesige Sandkiste und ein stattlicher Bauernhof der sowieso schon zum Spielen einlädt...