19. August 2016

August - ein Hungermonat?

19.08.2016

Also was wir am allerwenigsten erwartet hatten ist, dass der August ein sogenanntes "Hungermonat" wird...
Klingt komisch - ist aber so, weil fast jeder im August seinen wohlverdienten Sommerurlaub geniesst.
Was bedeutet das für uns? Kein Netzwerk Hörsching, kein Butz und Stingl, keine Hofkramerei ja nicht mal der Müli in Linz hat seine Pforten geöffnet!
Und in weiterer Folge - neue Suche - neues Entdecken - neue Enttäuschungen, aber auch neue Produzenten, die uns wieder ein Stück weiter bringen bei unserer Suche nach Lebensmitteln die wir verwenden können.

So haben wir auch "Nachbars-Garten" gefunden. Nicht ganz einfach, aber unser Blick ist schon irgendwie geschult auf Holzkarren, die wo rumstehen und eigentlich Wegweiser zu versteckten Bauernhöfen sind. So hat uns auch hier ein leuchtend oranger Kürbis auf einem verwitterten Holzwagen am Wegrand zu diesem tollen Hof geführt.
Hier wird alles was an Gemüse von Mutter Natur überproduziert wird und nicht verkauft werden kann, sofort eingekocht. Hier gibts von diversen Saucen, passierten Tomaten, eingelegten Zucchini und was weiß ich wie viele Kompotte, Marmeladen und Gelee´s eingekocht und angeboten.

Als wir unsere Geschichte runtergeplappert haben, ist die erste Reaktion der Dame des Hauses - "ja ist schwierig, hab ich aber selber schon mal probiert - und es hat eigentlich gut funktioniert". Auf meine Frage mit dem Zucker hin, erhielt ich eine erstaunliche Antwort - Zucker sei gar nicht soooo wichtig für die Haltbarmachung der Früchte - wichtig ist sauberes Arbeiten und nach dem Abfüllen das sterilisieren der verschlossenen Gläser. Okay - nachdem meine Gesprächspartnerin wirklich sehr kompetent wirkt und nicht nur den Anschein erweckt als ob Sie sich in diesem Thema zurechtfindet - habe ich uns mitsamt dem ORF-Team dort zu einem kleinen "Workshop" eingeladen. Hier können wir alle noch einiges lernen.

In dem wirklich wunderschönen großzügigen Verkaufsraum findet sich eine noch schönere Küche! Mein Köchinnen-Herz war im Paradies. Sämtliche Geräte, die man sich nur vorstellen kann - massiv viel Platz und eine Fensterfront in den Garten. "Ich will bitte genau diese Küche bei mir zu Hause eingebaut!" Das Wohnzimmer muss dann zwar weichen - aber das wird ohnehin überbewertet...

Gott sei Dank konnten wir hier unsere Lager wieder auffüllen, sodass wir nicht mehr länger "Hungern" müssen. Ne Hungern ist natürlich quatsch - aber einseitig wars am Ende der Vorräte jetzt doch ein wenig. Dazu kam, dass wir leider Mottenbefall in unseren Vorräten entdeckten und doch einiges entsorgen mussten. Nochmal passiert uns das aber hoffentlich nicht und so haben wir alle Lebensmittel in Gläser umgefüllt - diese Biester können sich woanders niederlassen - aber NICHT in unserem Küchenschrank!
Glücklich einige unserer Vorräte wieder ergattert zu haben, suchten wir weiter nach Milch - auch hier konnte uns geholfen werden - es gibt keine 5 km von Nachbars-Garten einen Bauern der noch Rohmilch verkauft - na bitte... Ab nach Oftering...

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s